Gruppenangebote & Gesprächskreise

Die Gruppenangebote bieten Raum um mit anderen Betroffenen über ganz persönliche Gefühle und Erfahrungen zu sprechen. Diejenigen, die schon ein Stück des Weges gegangen sind, können frisch Betroffenen Orientierung und Hoffnung geben.

In einem solchen Gesprächskreis können viele Themen besprochen werden, zum Beispiel die individuelle und familiäre Trauerarbeit, Reaktionen aus dem Umfeld, der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt oder auch eine Folgeschwangerschaft. Bei unseren Gesprächskreisen sind auch Schwangere jederzeit willkommen, denn durch eine erneute Schwangerschaft sind unsere verstorbenen Kinder nicht vergessen. Die Teilnahme am monatlichen Treffen bedarf keiner vorherigen Anmeldung und ist kostenlos.

jeden ersten Dienstag im Monat
19.30 Uhr bis 21.30 Uhr

SEKOS Gelnhausen
Bahnhofstraße 12
63571 Gelnhausen

oder online via zoom
gelnhausen@unsere-sternenkinder-rhein-main.de
Begleitung durch: Rebecca

Google Map Karte

jeden zweiten Freitag im Monat
19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

im FamilienGesundheitsZentrum
Günthersburgallee 14H, 1. Stock
60316 Frankfurt am Main

oder online via zoom
frankfurt@unsere-sternenkinder-rhein-main.de
Begleitung durch: Simone & Alexandra

Google Map Karte

jeden dritten Donnerstag im Monat
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Familienzentrum
Bismarckstraße 2 Ludwigstraße 17 61169 Friedberg

oder online via zoom
friedberg@unsere-sternenkinder-rhein-main.de
Begleitung durch: Renate

Google Map Karte

jeden letzen Mittwoch im Monat
19.30 Uhr bis 21.30 Uhr

„Raum für Betroffene des frühen Kindstods
während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit“
Bernardstraße 102
Offenbach am Main

offenbach@unsere-sternenkinder-rhein-main.de


Begleitung durch: Jessica

Google Map Karte

jeden dritten Freitag im Monat ab September 23
19.30 Uhr bis 21.30 Uhr

„dasAuszeit“ Lotichiusstraße 46 /2OG 36381 Schlüchtern

Begleitung durch: Tanja

online Treffen der Selbsthilfegruppe „Verantwortung (ge)tragen“

jeden dritten Mittwoch im
März, Juni, September & November
von 20.00 - 21.30 Uhr

Kontaktaufnahme: misa@unsere-sternenkinder-rhein-main.de
Begleitung durch: Katharina

Wo Worte fehlen, findet Unaussprechliches im kreativen Ausdruck eine Sprache. Der Trauer kreativ begegnen bedeutet, aktiv zu werden und sich mit der Trauer auseinanderzusetzen. Gemeinsam werden wir ins Tun kommen und neben den Gesprächen, auch die Ruhe geniessen und beim Gestalten mit unseren Gedanken und Gefühle in Verbindung sein.

Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen gestalterischen Tätigkeiten (intuitives Malen, Schreiben, Modellieren, etc.), bei denen keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Kreativtreff bietet die Möglichkeit herunterzukommen, eine Pause einzulegen und neue Perspektiven zu entdecken, während wir Dinge erschaffen, die Kraft spenden und persönliche Erinnerungsschätze werden können.

Interessierte können jederzeit dazukommen. Die Teilnahme am monatlichen Treffen bedarf keiner vorherigen Anmeldung, um eine freiwillige Spende vor Ort als Energieausgleich für die Leitung wird gebeten.

jeden zweiten Montag im Monat / ab September 2023
19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Raum für Betroffene des „frühen Kindstods“
Bernardstraße 102
Offenbach am Main

jessica@unsere-sternenkinder-rhein-main.de
Leitung: Jessica

Vätertreffen

Ein Treffen von und für Väter von Sternenkindern – zum gemeinsamen, geselligen Austausch ohne festen Ort und immer offen für neue Ideen und Wünsche.

Speziell für Väter haben wir ein weiteres Angebot geschaffen. Ein Treffen von und für Väter von Sternenkindern – zum gemeinsamen, geselligen Austausch ohne festen Ort und immer offen für neue Ideen und Wünsche.

Treffen für früh verwaiste Väter mit Joshua
an jedem 2. Samstag um 18.00 Uhr im Februar | Mai | September | November

Anmeldung sowie aktuelle Informationen zum Treffpunkt (OF oder FFM bzw. online oder vor Ort) unter vaeter@unsere-sternenkinder-rhein-main.de

Rückbildungskurse mit Gesprächskreis:

Dieser Rückbildungskurs mit Gesprächskreis für verwaiste Mütter richtet sich an alle Frauen, deren Kinder vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind.

Nicht nur unsere Seele braucht nach dem Versterben unseres Kindes Zuwendung, denn durch die Schwangerschaft und die Geburt haben körperliche Veränderungen stattgefunden, die einer ganzheitlichen Rückbildung in einem geschützten Rahmen bedürfen. Neben dem angeleiteten Austausch und der Körperarbeit gibt dieser Rückbildungskurs den Raum, Frauen in ähnlicher Lebenssituation kennenzulernen.

Rückbildungskurs Frankfurt:

8-wöchiger Kurs mit Iris oder Jacobe
Treffpunkt: Familien Gesundheits Zentrum Frankfurt
aktuelle Termin-Infos und Anmeldung gerne unter: iris.fiedler@fgzn.de oder 069 59 17 00.
Weitere Informationen zum Kurs gibt es unter www.fgzn.de.

Rückbildungskurs Idstein:

8-wöchiger Kurs mit Hebamme und Sterbeamme Sarah
Treffpunkt: Ganesha s room, Taubenberg 5, 65510 Idstein
aktuelle Termin-Infos und Anmeldung gerne unter: sarah@hebamme-kemkes.de.
Weitere Informationen zum Kurs gibt es unter hebamme-kemkes.de.

Regenbogen-Krabbelgruppe

Die Trauer um ein verstorbenes Kind endet nicht mit der Geburt eines so genannten „Regenbogen-Kindes“ oder auch „Folgewunders“. Möglicherweise kann besonders in dieser neuen Situation die Trauer um das verstorbene Kind besonders groß sein. Der Anblick des lebenden Geschwisterbabys zeigt häufig nochmal in aller Deutlichkeit das Fehlen und Vermissen des verstorbenen Kindes. Auch Gefühle der Angst um das lebende Kind sind nicht selten. Gleichzeitig erfüllen auch diese Kinder unsere Herzen und bringen nun Themen mit sich, mit denen wir uns bei unseren verstorbenen Kindern nicht beschäftigen konnten.

Die Regenbogen-Krabbelgruppe bietet die Möglichkeit des Austauschs der Eltern untereinander in einer lockeren und offenen Umgebung und wird begleitet von Stefanie. Interessierte können jederzeit dazukommen. Die Teilnahme am monatlichen Treffen bedarf keiner vorherigen Anmeldung und ist kostenlos.

Jeden 2. Dienstag im Monat von 10:00 bis 11:30 Uhr
Raum für Betroffene des „frühen Kindstods“
Bernardstraße 102 in Offenbach
Kontaktaufnahme gerne an: Stefanie@unsere-sternenkinder-rhein-main.de
​​​​​​​​

​​​​​​

Trauerbegleitung für Sternenkind-Eltern

Trauerbegleitung für Eltern deren Kinder vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind,
in einfühlsamen begleitenden Gesprächen mit Iris oder Jacobe.

Termine nach Vereinbarung: unter:
iris.fiedler@fgzn.de, jacobe.delatour@fgzn.de oder 069/59 17 00