Wir waren
auf ein neues Leben vorbereitet,
nicht auf den Tod.

Wir haben uns gefreut auf unser Kind, das im Mutterleib herangewachsen ist, es gespürt, den Bauch gestreichelt, gehofft, geträumt und uns die gemeinsame Zukunft vorgestellt. Was passiert aber, wenn die Zukunft stirbt?

Verzweiflung, Sehnsucht, Leere, Hoffnungslosigkeit, Enttäuschung und unzählige Fragen brechen über einen herein. Niemand versteht betroffene Eltern so gut wie andere verwaiste Eltern. Nach dem Tod unseres Kindes brauchen wir die Unterstützung von Menschen, die wissen, wie es uns geht.

Unsere Sternenkinder Rhein Main e.V. vereint Angebote im Rhein-Main-Gebiet, die Raum für die kurzen, zerbrechlichen Leben unserer Kinder und für unser Weiterleben als verwaiste Eltern bieten.
Selbsthilfegruppen, Geschwistergruppen, verschiedene Rückbildungsangebote für verwaiste Mütter und eine individuelle Begleitung bilden Möglichkeiten zur Unterstützung. Unsere Idee ist es, ein Netzwerk zu schaffen mit Orten, an denen wir uns verstanden fühlen, Hoffnung und Kraft schöpfen können, wo wir Informationen und Anregungen austauschen und Stärkung erfahren.